
Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland 1972: 1. Januar bis 31. Mai; 1. Juni bis 30. September; 1. Oktober bis 31. Dezember
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland 1972" von Fabian Hilfrich ist eine umfassende Sammlung von Dokumenten, die die außenpolitischen Aktivitäten der Bundesrepublik Deutschland im Jahr 1972 detailliert darstellen. Es ist in drei Abschnitte unterteilt, die jeweils einen bestimmten Zeitraum abdecken: vom 1. Januar bis zum 31. Mai, vom 1. Juni bis zum 30. September und vom 1. Oktober bis zum 31. Dezember. In dieser Sammlung werden wichtige diplomatische Ereignisse und Entwicklungen dokumentiert, darunter Verhandlungen, bilaterale Beziehungen und internationale Abkommen. Das Jahr 1972 war geprägt von der Ostpolitik der sozialliberalen Koalition unter Bundeskanzler Willy Brandt, die auf eine Verbesserung der Beziehungen zu den osteuropäischen Staaten abzielte. Die Akten bieten Einblicke in die Herausforderungen und Erfolge der deutschen Außenpolitik während des Kalten Krieges und beleuchten Themen wie den Grundlagenvertrag mit der DDR sowie Deutschlands Rolle in internationalen Organisationen und Konflikten. Durch diese Dokumentation wird ein tieferes Verständnis für die diplomatischen Entscheidungen und Strategien jener Zeit ermöglicht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 477 Seiten
- Erschienen 2013
- Wallstein
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Carlsen Verlag
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 1971
- Westdeutscher Verlag
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 2007
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Hardcover
- 406 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2000
- Jovis
- paperback
- 197 Seiten
- Schmidt & Klaunig