
Die «Zweite» Phase der Entspannungspolitik der SPD 1983 - 1989: Eine Analyse ihrer Entstehungsgeschichte, Entwicklung und der konzeptionellen Ansätze: ... / Série 31: Sciences politiques, Band 180)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch von Klaus Moseleit untersucht die "zweite" Phase der Entspannungspolitik der SPD in den Jahren 1983 bis 1989. Es bietet eine detaillierte Analyse der Entstehungsgeschichte, Entwicklung und konzeptionellen Ansätze dieser politischen Strategie während einer entscheidenden Periode des Kalten Krieges. Moseleit beleuchtet, wie die SPD unter dem Einfluss globaler und nationaler Ereignisse ihre Politik anpasste, um Spannungen zwischen Ost und West abzubauen. Der Autor analysiert dabei sowohl interne Parteidiskussionen als auch externe Einflüsse, die zur Formulierung und Umsetzung dieser Politik führten. Das Werk bietet wertvolle Einblicke in die politische Landschaft Deutschlands in den 1980er Jahren und trägt zum Verständnis der internationalen Beziehungen jener Zeit bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 686 Seiten
- Erschienen 2009
- Klett-Cotta
- hardcover
- 206 Seiten
- Bouvier
- Kartoniert
- 393 Seiten
- Erschienen 1993
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2024
- Rowohlt Berlin
- paperback
- 249 Seiten
- Edition Sigma
- paperback
- 366 Seiten
- Erschienen 2011
- ibidem-Verlag
- hardcover -
- Meisenheim (am Glan) : Hain,
- hardcover
- 2306 Seiten
- Erschienen 1996
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 286 Seiten
- Heymanns