
Theorie und Praxis der Schulentwicklung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Theorie und Praxis der Schulentwicklung" von Per Dalin ist ein umfassendes Werk, das sich mit den verschiedenen Aspekten der Schulentwicklung auseinandersetzt. Dalin untersucht die theoretischen Grundlagen und praktischen Ansätze, die erforderlich sind, um Schulen erfolgreich zu reformieren und weiterzuentwickeln. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Prozesse des Wandels innerhalb von Bildungseinrichtungen und beleuchtet sowohl organisatorische als auch pädagogische Dimensionen. Dalin diskutiert verschiedene Modelle der Schulentwicklung und hebt hervor, wie wichtig es ist, alle Beteiligten – Lehrkräfte, Schüler, Eltern und die Gemeinschaft – in den Veränderungsprozess einzubeziehen. Er betont die Rolle von Führungskräften im Bildungsbereich und beschreibt Strategien zur Förderung einer positiven Schulkultur. Zudem werden Fallstudien präsentiert, die erfolgreiche Beispiele aus der Praxis zeigen. Insgesamt dient das Buch als Leitfaden für Pädagogen, Administratoren und politische Entscheidungsträger, die daran interessiert sind, nachhaltige Verbesserungen im Bildungswesen zu erzielen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- Beltz
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann