

Erschöpfung und Depression: Wenn die Hormone verrücktspielen: Burnout-gefährdet? Ihr Blut verrät's! Mit Stress-Test
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Erschöpfung und Depression: Wenn die Hormone verrücktspielen" von Dr. med. Michael Spitzbart ist ein Ratgeber, der sich mit den physischen und psychischen Auswirkungen von Stress und hormonellen Ungleichgewichten auseinandersetzt. Das Buch richtet sich an Menschen, die sich ausgebrannt fühlen oder unter Depressionen leiden, und bietet einen Einblick in die medizinischen Hintergründe dieser Zustände. Dr. Spitzbart erklärt, wie Hormone im Körper funktionieren und welchen Einfluss sie auf unser Wohlbefinden haben können. Er beschreibt, wie chronischer Stress zu einem Burnout führen kann und welche Rolle Hormone dabei spielen. Der Autor stellt einen Ansatz vor, bei dem Bluttests genutzt werden, um Hormonwerte zu analysieren und so individuelle Risiken für Burnout oder Depressionen zu identifizieren. Zusätzlich enthält das Buch praktische Tipps zur Stressbewältigung sowie einen speziellen Stress-Test, mit dem Leser ihre persönliche Stressbelastung einschätzen können. Ziel des Buches ist es, Betroffenen Wege aufzuzeigen, wie sie durch gezielte Maßnahmen ihr hormonelles Gleichgewicht wiederherstellen und ihre Lebensqualität verbessern können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. med. Michael Spitzbart zählt zu den bekanntesten Gesundheitsexperten Europas; er ist Träger des europäischen Literaturpreises und ein international gefragter Referent. Gerade bei mentaler Belastung, Burnout und chronischer Müdigkeit verzeichnet er große Erfolge mit seiner Methode der sanften Medizin. Er leitet die erste Praxis Deutschlands nur für Gesunde.
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2022
- Haug
- audioCD -
- Erschienen 2012
- Gabal
- Kartoniert
- 90 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 2008
- Leykam
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- Knaur MensSana HC
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2014
- VAK
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlagshaus der Ärzte
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2012
- Goldmann Verlag
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- win2win-gGmbH
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 119 Seiten
- Erschienen 2024
- Melissa Veronika Lobert
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2007
- Junfermann Verlag