
Krebs - Das Ende einer Angst: Woran die Wissenschaft heute arbeitet, damit wir morgen krebsfrei leben - Der wahre Schlüssel zu Longevity
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Krebs - Das Ende einer Angst" von Dr. Hanna Heikenwälder ist ein Buch, das sich mit den aktuellen Fortschritten in der Krebsforschung beschäftigt und aufzeigt, wie diese Entwicklungen die Zukunft der Krebsbekämpfung beeinflussen könnten. Dr. Heikenwälder erklärt auf verständliche Weise, welche innovativen Ansätze und Technologien derzeit erforscht werden, um effektive Behandlungen zu entwickeln und möglicherweise eines Tages ein krebsfreies Leben zu ermöglichen. Das Buch beleuchtet verschiedene Aspekte der Krebsforschung, darunter genetische Untersuchungen, Immuntherapien und personalisierte Medizin. Zudem wird diskutiert, wie Prävention und Früherkennung verbessert werden können. Dr. Heikenwälder betont die Bedeutung eines interdisziplinären Ansatzes in der Forschung und beschreibt die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftlern weltweit als Schlüssel zur Bekämpfung dieser Krankheit. Ein zentrales Thema des Buches ist auch die Rolle eines gesunden Lebensstils bei der Vorbeugung von Krebs sowie die Frage, wie Langlebigkeit gefördert werden kann. Insgesamt vermittelt das Buch eine optimistische Perspektive darauf, wie wissenschaftlicher Fortschritt dazu beitragen könnte, die Angst vor Krebs zu verringern und neue Wege für ein längeres und gesünderes Leben zu eröffnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 1980
- Aurum Verlag
- Gebunden
- 211 Seiten
- Erschienen 2010
- MobiWell
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Knaur MensSana HC
- perfect
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- Heyne Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Balboa Press
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2016
- Unimedica ein Imprint der N...
- paperback
- 528 Seiten
- Erschienen 2002
- New York Academy of Sciences
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2016
- FARRAR STRAUSS & GIROUX
- Gebunden
- 228 Seiten
- Erschienen 2002
- Congress Compact Verlag
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2017
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2018
- ATrix