
Parenterale Ernährung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bei Patienten mit schwerem Malabsorptionssyndrom ist die orale oder die enterale Nahrungsaufnahme oft nicht möglich. Diese Patienten sind auf eine komplett intravenäse Verabreichung von Nährstoffen, Flüssigkeit und Elektrolyten angewiesen. Die Versorgung von Patienten mit parenteraler Ernährung stellt hohe Anforderungen an die Krankenpflegenden. Dieses Buch integriert den derzeitigen Wissensstand der Ernährungsmedizin in Pflegekonzepte. Damit wird eine praktische Grundlage geschaffen, um professionelle Pflege den Bedürfnissen des Patienten entsprechend systematisch planen und durchführen zu können. von Brandstätter, Michaela
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Nach der Ausbildung zur Krankenschwester hat Michaela Brandstätter in der Chirurgie, Frauenheilkunde und Inneren Medizin gearbeitet, zuletzt mit dem Schwerpunkt Gastroenterologie. Hier hat sie sich im Bereich der enteralen und parenteralen Ernährungstherapie spezialisiert. Frau Brandstätter ist eine gefragte Referentin und Dozentin zu Fragen der Pflege bei künstlicher Ernährung und hat zu diesem Thema umfangreich publiziert. Gegenwärtig ist sie tätig als Trainerin für ein großes deutsches Pharmaunternehmen.
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 1988
- Springer Berlin Heidelberg
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer-Verlag
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- facultas / maudrich
- Gebunden
- 1064 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- hardcover
- 707 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- hardcover
- 1160 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2019
- Trias
- paperback
- 648 Seiten
- Erschienen 2011
- DLG-Verlag