
Neurogenes Zittern: Stress & Spannungen lösen. Das Original-TRE-Übungsprogramm
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Neurogenes Zittern: Stress & Spannungen lösen. Das Original-TRE-Übungsprogramm" von Kathrin Fischer ist ein Buch, das sich mit der Methode des Tension and Trauma Releasing Exercises (TRE) befasst. Diese Technik wurde entwickelt, um durch gezielte körperliche Übungen neurogenes Zittern hervorzurufen, das helfen soll, Stress und tiefsitzende Spannungen im Körper abzubauen. Das Buch bietet eine Einführung in die theoretischen Grundlagen von TRE und erklärt, wie neurogenes Zittern als natürliche Selbstheilungsreaktion des Körpers funktioniert. Es enthält praktische Anleitungen für die Durchführung der Übungen sowie Tipps zur Integration der Methode in den Alltag. Ziel ist es, den Lesern Werkzeuge an die Hand zu geben, um selbstständig emotionale und physische Blockaden zu lösen und somit das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Hildegard Nibel hat in Tübingen Psychologie studiert und sich auf Arbeits- und Organisationspsychologie spezialisiert. Sie lebt in Zürich und berät Unternehmen zu Gesundheitsfragen. Auf ihrem Blog schreibt sie über Stress und Resilienz: www.hrriskmanagement.ch Kathrin Fischer, lic. Phil., leitet Entspannungs- und TRE-Kurse in Zürich und sagt ¿TRE® ist die beste Selbsthilfe bei Stress und Ängsten.¿: www.tre-kurse-zuerich.ch
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- Riva
- hardcover -
- 1976 15. auflage
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2023
- Cornelsen Pädagogik
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2020
- epubli
- Gebundene Ausgabe
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2022
- BALANCE Buch + Medien Verlag
- hardcover
- 199 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2021
- G. P. Probst Verlag