
Bandscheiben-Aktiv-Programm
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das bewährte Konzept gegen Rückenschmerzen Sie leiden unter sogenannten unspezifischen Rückenschmerzen? In vielen Fällen sind Bandscheibenschäden der Auslöser. Mit den Tests im Buch können Sie die Ursachen für schwer zuordenbare Schmerzen bestimmen und Ihre Schmerzen mit gezielten Übungen lindern. Die Physiotherapeutin Doris Brötz zeigt Ihnen, wie Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule wieder stabil, belastbar und beweglich werden. Die richtigen Übungen - auch im Akutfall: - Alltagstauglich: Alle Übungen lassen sich problemlos in den Alltag integrieren - Hochwirksam: Individuell auf Ihre Situation ausgerichtete Übungsfolgen - Effizient: Schon nach 7 Tagen weniger Schmerzen und deutlich mehr Beweglichkeit von Brötz, Doris;Weller, Michael;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Doris Brötz ist seit 1982 Physiotherapeutin. Sie hat seit Jahren Forschungsstellen an der Universitätsklinik Tübingen und arbeitet in eigener Praxis. Auf Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse und ihrer praktischen Erfahrung in der Behandlung von Patienten hat Frau Brötz mehrere Therapiekonzepte entwickelt und beschrieben. Sie hat zahlreiche Forschungsarbeiten zur Untersuchung der Wirksamkeit von Physiotherapie bei Bandscheibenvorfällen, nach Schlaganfall und bei Ataxie initiiert, durchgeführt und publiziert. Doris Brötz ist Autorin mehrerer Bücher und zahlreicher wissenschaftlicher Arbeiten. Prof. Dr. med Michael Weller ist seit 2008 Klinikdirektor der Neurologischen Klinik am Universitätsspital Zürich und war zuvor Ärztlicher Direktor an der Neurologischen Universitätsklinik Tübingen. Dort haben Doris Brötz und Michael Weller seit 1996 mehrere Studien zur Diagnostik und Therapie bei Patienten mit Bandscheibenvorfällen der Lendenwirbelsäule gemeinsam geplant und durchgeführt. Daraus haben die Autoren das hier beschriebene Konzept für Patienten mit Wirbelsäulenleiden entwickelt. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse und Erfahrungen aus der täglichen Behandlung von Patienten werden von ihnen ständig geprüft und ggf. in das Konzept aufgenommen.
- perfect -
- Stuttgart, Enke,
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2017
- Kneipp Verlag in Verlagsgru...
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Trias
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Hippokrates
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2005
- Deutscher Ärzteverlag
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 1981
- Springer Berlin Heidelberg
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2008
- USP Publishing
- Unbekannter Einband
- 64 Seiten
- Erschienen 2006
- Trias
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2025
- Riva
- Gebunden
- 776 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2016
- Riva
- perfect
- 568 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter