Die Notwendigkeit der Zuspitzung.: Anmerkungen zur Verfassungstheorie. (Verfassungstheoretische Gespräche, Band 1)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Notwendigkeit der Zuspitzung: Anmerkungen zur Verfassungstheorie" von Jens Kersten beschäftigt sich mit grundlegenden Fragen der Verfassungstheorie und deren Bedeutung für moderne Gesellschaften. Kersten argumentiert, dass in einer zunehmend komplexen und polarisierten Welt eine klare und zugespitzte Verfassungsdiskussion notwendig ist, um die demokratischen Grundprinzipien zu bewahren und weiterzuentwickeln. Er untersucht verschiedene theoretische Ansätze und deren praktische Implikationen, wobei er den Dialog zwischen unterschiedlichen verfassungstheoretischen Perspektiven fördert. Das Buch bietet sowohl eine tiefgehende Analyse aktueller verfassungspolitischer Herausforderungen als auch einen Beitrag zur Debatte über die Zukunftsfähigkeit demokratischer Systeme.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 620 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2015
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 832 Seiten
- Erschienen 2013
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2019
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 627 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2020
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Gebunden
- 612 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 345 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2025
- Omnino Verlag
- Gebunden
- 1224 Seiten
- Erschienen 2009
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck



