Radikal emotional: Wie Gefühle Politik machen | Das neue Sachbuch der Neurowissenschaftlerin und SPIEGEL-Bestsellerautorin
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Radikal emotional: Wie Gefühle Politik machen" von Prof. Dr. Maren Urner untersucht die entscheidende Rolle, die Emotionen in der politischen Arena spielen. Die Neurowissenschaftlerin und Bestsellerautorin beleuchtet, wie Gefühle unsere Wahrnehmung, Entscheidungen und letztlich politische Prozesse beeinflussen. Urner argumentiert, dass Emotionen oft unterschätzt oder missverstanden werden, obwohl sie zentrale Treiber für gesellschaftliche Entwicklungen sind. Das Buch bietet Einblicke in die neurowissenschaftlichen Grundlagen von Emotionen und zeigt auf, wie diese gezielt genutzt oder manipuliert werden können, um politische Agenden voranzutreiben. Durch eine Kombination aus wissenschaftlicher Analyse und aktuellen Beispielen regt Urner dazu an, bewusster mit den eigenen Gefühlen umzugehen und deren Einfluss auf das politische Geschehen kritisch zu hinterfragen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2022
- Oekom Verlag GmbH
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2011
- Bucher, Hohenems
- Gebunden
- 359 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2008
- -