

Neuro-Yoga: Wie die alte Weisheitspraxis auf unser Gehirn wirkt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Neuro-Yoga: Wie die alte Weisheitspraxis auf unser Gehirn wirkt" von Bettina Knothe untersucht die Verbindung zwischen Yoga und Neurowissenschaften. Das Buch erklärt, wie traditionelle Yoga-Praktiken positive Auswirkungen auf das Gehirn haben können. Knothe beleuchtet sowohl die philosophischen als auch die wissenschaftlichen Grundlagen von Yoga und zeigt, wie regelmäßige Praxis Stress abbauen, die Konzentration verbessern und das allgemeine Wohlbefinden steigern kann. Durch eine Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Übungen bietet das Buch einen umfassenden Leitfaden für alle, die die Vorteile von Yoga auf neurologischer Ebene verstehen und erfahren möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Anna Trökes ist eine Pionierin des deutschen Yoga. Sie unterrichtet seit 1974 und ist seit fast 40 Jahren eine Institution in der Yoga-Lehrer-Ausbildung des Berufsverbandes der Yoga-Lehrenden in Deutschland (BDYoga) und lehrt europaweit Yoga-Philosophie, Pranayama, Meditation und die fortgeschrittenen Aspekte der Hatha-Yoga-Praxis. Die bekannte Autorin hat mehr als 30 Bücher veröffentlicht.
- hardcover
- 111 Seiten
- Innere Studien Verlag
- Hardcover
- 476 Seiten
- Erschienen 2007
- Arbor
- Klappenbroschur
- 208 Seiten
- Erschienen 2017
- Kösel-Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- Square Peg
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2007
- pietsch
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2005
- Knaur Kreativ
- perfect
- 98 Seiten
- Wamprechtshamer
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2004
- KRIYA Verlag