
Yoga für Skeptiker: Ein Neurowissenschaftler erklärt die uralte Weisheitslehre
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Yoga für Skeptiker: Ein Neurowissenschaftler erklärt die uralte Weisheitslehre" von Ulrich Ott ist ein Buch, das sich an Leser richtet, die Yoga mit einer gewissen Skepsis betrachten. Ott, selbst Neurowissenschaftler, nähert sich dem Thema aus wissenschaftlicher Perspektive und untersucht die Wirkungen und Vorteile von Yoga auf Körper und Geist. Er erklärt die Grundlagen der Yogapraxis und verbindet diese mit Erkenntnissen aus der modernen Hirnforschung. Das Buch bietet einen fundierten Überblick über die positiven Effekte von Yoga auf das Gehirn, darunter Stressreduktion, Verbesserung der Konzentration und Förderung des Wohlbefindens. Durch seine wissenschaftliche Herangehensweise macht Ott die alte Weisheitslehre für eine westliche Leserschaft zugänglicher und zeigt auf, wie Yoga als integrativer Bestandteil eines gesunden Lebensstils dienen kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 1996
- Inner Traditions
- Gebunden
- 55 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag am Eschbach
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- O.W. Barth
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 1993
- Wisdom Publications
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 2007
- Neuer Umschau Buchverlag
- Hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 2012
- Trias
- paperback
- 190 Seiten
- Erschienen 2020
- Krystel Houle
- Kartoniert
- 515 Seiten
- Erschienen 2010
- Insel Verlag
- hardcover
- 171 Seiten
- -
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2003
- Via Nova
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2013
- Theseus Verlag