
Essen ist nicht das Problem
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Fühle dich selbst ... und iss, was du willst!
»Wenn wir Schokoriegel in uns hineinschieben, obwohl wir keinen Hunger haben, offenbaren wir ein ganzes Universum aus Hoffnung oder Hoffnungslosigkeit, Glaube oder Zweifel, Liebe oder Angst.« Im Verlauf ihrer eigenen lebenslangen Liebes- und Kriegsbeziehung zum Essen nahm Geneen Roth mehr als 1000 Pfund zu und wieder ab, war über- und untergewichtig, kämpfte mit Scham und Selbsthass. Dann aber tat die Autorin einen radikalen Schritt: Sie beendete den Kampf, gab die Kontrolle auf, hörte auf, sich zu drangsalieren. Und begann stattdessen, ihrem Körper zu trauen und ihre Gefühle zu erforschen. Es funktionierte. In diesem Buch, das sich innerhalb kürzester Zeit in den USA millionenfach verkauft hat, stellt sie das Konzept vor, das uns endgültig aus dem Teufelskreis von zwanghaftem Essen und Diäten befreit: Die Art, wie wir essen, spiegelt exakt unsere Gefühlswelt der Liebe, Furcht oder Wut wider. Sie ist untrennbar mit unseren tiefsten Überzeugungen über das Leben, den Sinn und - ja, sogar über Gott - verbunden. Wenn wir herausfinden, was sich hinter unserem unstillbaren Hunger wirklich verbirgt, können wir unsere Beziehung zum Essen nutzen, um echte Erfüllung zu finden. Ein Buch von lebensverändernder Kraft.
von Roth, Geneen;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Geneen Roth forscht und lehrt seit über 30 Jahren auf dem Gebiet der Essstörungen und zählt zu den international prominentesten Expertinnen. Sie begründete die erfolgreichen »Breaking Free«-Workshops in den USA und schrieb mehrere sehr erfolgreiche Bücher. Mit »Essen ist nicht das Problem« gelang ihr ein internationaler Bestseller. Geneen Roth lebt in Kalifornien.
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Heyne Verlag
- paperback -
- Erschienen 1990
- Luchterhand,Frankfurt/M/- 1...
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Metroverlag
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 1999
- Augustus
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2017
- Bayer Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2005
- Krenn, H
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Ars Vivendi
- perfect -
- -
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- Rotpunktverlag, Zürich
- Gebunden
- 262 Seiten
- Erschienen 2022
- AT Verlag