Wie Ludwig Wittgenstein Karl Popper mit dem Feuerhaken drohte
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
„Wie Ludwig Wittgenstein Karl Popper mit dem Feuerhaken drohte“ ist ein Buch von David Edmonds und John Eidinow, das sich mit einer berühmten Auseinandersetzung zwischen den Philosophen Ludwig Wittgenstein und Karl Popper beschäftigt. Das Ereignis fand während eines Treffens der Cambridge Moral Sciences Club im Jahr 1946 statt. Das Buch beschreibt die unterschiedlichen philosophischen Ansätze der beiden Denker: Wittgensteins Fokus auf Sprachphilosophie und alltägliche Sprachspiele versus Poppers Betonung auf Falsifikation als wissenschaftliche Methode. Während des Treffens kam es zu einem hitzigen Streit über die Natur philosophischer Probleme, bei dem Wittgenstein angeblich einen Feuerhaken schwenkte, um seine Argumente zu untermauern. Edmonds und Eidinow beleuchten nicht nur dieses kontroverse Treffen, sondern bieten auch Einblicke in die Persönlichkeiten der beiden Philosophen sowie den intellektuellen Kontext der damaligen Zeit. Das Buch kombiniert historische Recherche mit philosophischer Analyse und bietet eine lebendige Darstellung einer legendären Episode in der Geschichte der Philosophie.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2010
- Goldmann Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2008
- Riemann Verlag
- hardcover
- 557 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- perfect
- 204 Seiten
- Erschienen 2024
- Luther-Verlag
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2015
- Wittgenstein Verlag
- perfect -
- Reclam, Ditzingen
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter
- paperback -
- Erschienen 1973
- Springer
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink