
Richard Dawkins, der Haeckel unserer Zeit: Würdigung und Kritik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Richard Dawkins, der Haeckel unserer Zeit: Würdigung und Kritik" von Fritz Erik Hoevels ist eine kritische Auseinandersetzung mit dem Werk und den Ideen des bekannten Evolutionsbiologen Richard Dawkins. Hoevels vergleicht Dawkins mit Ernst Haeckel, einem einflussreichen deutschen Zoologen und Philosophen des 19. Jahrhunderts, der für seine Popularisierung der Evolutionstheorie bekannt ist. Das Buch bietet sowohl eine Würdigung als auch eine kritische Analyse von Dawkins' Beiträgen zur Wissenschaft und seiner Rolle als öffentlicher Intellektueller. Hoevels untersucht Dawkins' bekannteste Werke, darunter "Das egoistische Gen" und "Der Gotteswahn", und diskutiert deren Einfluss auf das öffentliche Verständnis von Evolution und Religion. Hoevels lobt Dawkins für seine Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Konzepte einem breiten Publikum zugänglich zu machen, übt jedoch auch Kritik an seiner polemischen Herangehensweise an religiöse Themen und hinterfragt einige seiner philosophischen Positionen. Insgesamt bietet das Buch eine ausgewogene Betrachtung von Dawkins' Vermächtnis in der modernen Wissenschaftskommunikation.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 380 Seiten
- Erschienen 2015
- Discovery Institute
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2007
- Attempto
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 1992
- Prometheus Books
- Hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Gebunden
- 612 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Hoffmann und Campe
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2011
- tredition
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2011
- Nora