
Riedls Kulturgeschichte der Evolutionstheorie: Die Helden, ihre Irrungen und Einsichten
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Riedls Kulturgeschichte der Evolutionstheorie: Die Helden, ihre Irrungen und Einsichten" von Rupert Riedl bietet eine umfassende Untersuchung der Entwicklung der Evolutionstheorie aus einer kulturgeschichtlichen Perspektive. Das Buch beleuchtet die wichtigsten Persönlichkeiten und Ideen, die zur Entstehung und Weiterentwicklung dieser wissenschaftlichen Theorie beigetragen haben. Riedl untersucht die Errungenschaften und Fehltritte bedeutender Wissenschaftler wie Charles Darwin und anderer Pioniere und zeigt auf, wie ihre Erkenntnisse in den jeweiligen historischen Kontext eingebettet waren. Dabei wird auch deutlich, wie gesellschaftliche, religiöse und philosophische Strömungen die wissenschaftlichen Debatten beeinflusst haben. Das Werk zeichnet sich durch eine tiefgehende Analyse der Wechselwirkungen zwischen Wissenschaft und Kultur aus und bietet dem Leser ein Verständnis dafür, wie komplexe Ideen entstehen und sich entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 249 Seiten
- Erschienen 2015
- Aisthesis
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2024
- Wallstein Verlag
- Hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Gebunden
- 527 Seiten
- Erschienen 2022
- Insel Verlag
- Taschenbuch
- 164 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB GmbH, Stuttgart
- paperback
- 209 Seiten
- Erschienen 2009
- Weimarer Schiller-Presse