
The Greeks and the Irrational
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The Greeks and the Irrational" von E.R. Dodds ist eine einflussreiche Studie, die die Bedeutung irrationaler Elemente in der antiken griechischen Kultur und Philosophie untersucht. Dodds stellt die traditionelle Ansicht infrage, dass die Griechen primär rational und logisch orientiert waren. Stattdessen betont er den Einfluss irrationaler Kräfte wie Emotionen, religiöse Erfahrungen und ekstatische Zustände auf das Denken und Verhalten der Griechen. Das Buch analysiert verschiedene Aspekte der griechischen Kultur, darunter Mythen, Religion, Tragödien und philosophische Texte, um zu zeigen, wie tief verwurzelt das Irrationale in der griechischen Welt war. Dodds diskutiert Konzepte wie Schicksal, göttliche Eingebung und Wahnsinn und zeigt auf, wie diese Elemente in Literatur und Philosophie reflektiert werden. Durch seine interdisziplinäre Herangehensweise verbindet Dodds anthropologische, psychologische und philologische Methoden, um ein umfassendes Bild der antiken griechischen Mentalität zu zeichnen. Das Werk hat maßgeblich dazu beigetragen, das Verständnis der kulturellen Komplexität des antiken Griechenlands zu vertiefen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 334 Seiten
- Erschienen 2009
- Cambridge University Press
- hardcover
- 230 Seiten
- Erschienen 1998
- J.B. Metzler
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2000
- Hirmer
- Hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- paperback -
- Erschienen 2001
- Ariel.
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 2009
- Freya
- Gebunden
- 380 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau
- paperback -
- -