
Wunderwaffe Witzkanone: Heldentum von Hess bis Hendrix: Heldentum von Heß bis Hendrix (Essay-Reihe)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wunderwaffe Witzkanone: Heldentum von Hess bis Hendrix" von Christian Meurer ist ein Essay, das sich mit dem Konzept des Heldentums auseinandersetzt und dabei historische sowie popkulturelle Figuren untersucht. Der Autor betrachtet eine breite Palette von Persönlichkeiten, angefangen bei politischen Figuren wie Rudolf Heß bis hin zu Musikikonen wie Jimi Hendrix. Meurer analysiert, wie diese Personen in unterschiedlichen Kontexten als Helden wahrgenommen wurden und welche gesellschaftlichen oder kulturellen Faktoren dazu beigetragen haben. Durch eine Mischung aus ernsthafter Analyse und humorvollen Kommentaren beleuchtet der Essay die fließende Natur des Heldentums und regt den Leser dazu an, bestehende Vorstellungen zu hinterfragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 668 Seiten
- Erschienen 2004
- Lappan
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2014
- Anaconda Verlag
- hardcover
- 151 Seiten
- Erschienen 1986
- Insel Verlag
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2006
- Urs Engeler
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 1976
- VS Verlag für Sozialwissens...
- perfect -
- Erschienen 1986
- Heyne Verlag,
- Kartoniert -
- Erschienen 1988
- FISCHER Taschenbuch
- Taschenbuch
- 519 Seiten
- Erschienen 2004
- Piper Taschenbuch
- Hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2007
- Mitteldeutscher Verlag