
Wir woll'n das Wort nicht brechen: Die Waffen-SS 1935-1945
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Wir woll'n das Wort nicht brechen: Die Waffen-SS 1935-1945“ von Fritz Wilhelm Schütter bietet eine detaillierte Untersuchung der Waffen-SS, einer militärischen Organisation der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) während des Zweiten Weltkriegs. Das Buch beleuchtet die Entstehung, Entwicklung und den Einsatz dieser Eliteeinheit zwischen 1935 und 1945. Schütter analysiert die ideologischen Grundlagen, die militärische Ausbildung und die Rolle der Waffen-SS in verschiedenen Kriegsschauplätzen. Zudem wird auf die Kriegsverbrechen eingegangen, für die Mitglieder der Waffen-SS verantwortlich waren. Durch zahlreiche Quellen und Augenzeugenberichte versucht der Autor, ein umfassendes Bild über die Struktur und Funktion dieser umstrittenen Einheit zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1999
- Panorama Wsb.
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2006
- Brandes & Apsel
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2019
- Erich Mühsam Gesellschaft
- hardcover
- 191 Seiten
- Erschienen 1997
- Motorbooks Intl
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- OUEST-FRANCE
- paperback
- 448 Seiten
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- perfect
- 226 Seiten
- Erschienen 1979
- Ullstein
- Hardcover
- 133 Seiten
- Erschienen 1994
- Motorbuch Verlag
- Taschenbuch
- 431 Seiten
- Erschienen 2016
- Stiftung Topographie d. Ter...