
Warum überhaupt Religion?: Der Gott der Richard Dawkins schuf
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Warum überhaupt Religion?: Der Gott der Richard Dawkins schuf“ von Peter Strasser ist eine kritische Auseinandersetzung mit den Ansichten des bekannten Evolutionsbiologen und Religionskritikers Richard Dawkins. Strasser untersucht die Argumente, die Dawkins in seinem Buch „Der Gotteswahn“ vorbringt, und hinterfragt dessen vehemente Ablehnung von Religion. Dabei beleuchtet Strasser sowohl philosophische als auch theologische Aspekte und diskutiert die Rolle von Religion in der modernen Gesellschaft. Er argumentiert, dass Dawkins' Sichtweise zu einseitig ist und übersieht, welche positiven Funktionen Religion für viele Menschen erfüllt, wie etwa Sinnstiftung und Gemeinschaftsbildung. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der Debatte zwischen Wissenschaft und Religion und plädiert für einen differenzierteren Blick auf das Phänomen Glauben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Echter
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2018
- Brunnen Verlag GmbH
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Lammerhuber
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- Kösel
- Kartoniert
- 531 Seiten
- Erschienen 2016
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2015
- Driediger Verlag
- Kartoniert
- 617 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Gütersloher Verlagshaus
- hardcover
- 678 Seiten
- Erschienen 1984
- Büchergilde Gutenberg