
Einführung in die Theorie der Erziehung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Einführung in die Theorie der Erziehung" von Jürgen Oelkers ist ein grundlegendes Werk für alle, die sich mit dem Thema Erziehung und Bildung auseinandersetzen möchten. Es bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen theoretischen Ansätze und Modelle im Bereich der Erziehungswissenschaft. Oelkers beleuchtet historische, philosophische, psychologische und soziologische Perspektiven auf Erziehung und Bildung und zeigt deren Bedeutung für die Praxis. Dabei behandelt er zentrale Begriffe wie Sozialisation, Lernen oder Entwicklung, erklärt ihre Bedeutung und zeigt ihre Zusammenhänge auf. Das Buch vermittelt somit ein fundiertes Verständnis für das komplexe Feld der Erziehungstheorie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 1999
- Kieser/Eins
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2009
- Bildungsverlag EINS
- Gebunden
- 923 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2025
- UTB GmbH
- Gebunden
- 872 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Berufliche Bildu...
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Klinkhardt, Julius
- Gebunden
- 869 Seiten
- Erschienen 2013
- Bildungsverlag Eins GmbH
- paperback
- 603 Seiten
- Erschienen 1997
- Teubner Verlag
- Kartoniert
- 390 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2011
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover
- 632 Seiten
- Erschienen 2014
- Lambertus