
Wissenschaftstheorie für Psychologen: Eine Einführung (Arbeiten zur sozialwissenschaftlichen Psychologie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wissenschaftstheorie für Psychologen: Eine Einführung" von Franz Breuer bietet einen umfassenden Überblick über die grundlegenden Konzepte und Fragestellungen der Wissenschaftstheorie, speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Psychologen. Das Buch thematisiert die epistemologischen Grundlagen der psychologischen Forschung und untersucht, wie wissenschaftliche Erkenntnisse in der Psychologie gewonnen, validiert und angewendet werden können. Es behandelt verschiedene wissenschaftstheoretische Ansätze und deren Relevanz für die psychologische Praxis, einschließlich Positivismus, Konstruktivismus und Kritischer Rationalismus. Breuer legt besonderen Wert darauf, die Bedeutung dieser Theorien für das Verständnis menschlichen Verhaltens und Erlebens zu verdeutlichen. Durch praxisnahe Beispiele wird den Lesern ein besseres Verständnis dafür vermittelt, wie theoretische Überlegungen in der psychologischen Forschung umgesetzt werden können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 174 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB GmbH
- Hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2006
- Beltz
- Kartoniert
- 362 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- paperback
- 511 Seiten
- Erschienen 2008
- Norton
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 538 Seiten
- Erschienen 2012
- Pearson
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 652 Seiten
- Erschienen 2018
- Lambertus