

Die Ermordung des Professor Schlick: Der Wiener Kreis und die dunklen Jahre der Philosophie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Ermordung des Professor Schlick: Der Wiener Kreis und die dunklen Jahre der Philosophie" von Annabel Zettel beleuchtet die Geschichte und den Einfluss des Wiener Kreises, einer Gruppe von Philosophen und Wissenschaftlern in den 1920er und 1930er Jahren. Im Mittelpunkt steht der Mord an Moritz Schlick, einem prominenten Mitglied des Kreises, der für seine Arbeiten zur Logik und Wissenschaftstheorie bekannt war. Das Buch untersucht die intellektuellen Strömungen dieser Zeit sowie die politischen Spannungen, die letztlich zu Schlicks Ermordung führten. Zettel verbindet philosophische Entwicklungen mit historischen Ereignissen und zeigt auf, wie der Aufstieg des Nationalsozialismus das Ende dieser bedeutenden philosophischen Bewegung einleitete.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
David Edmonds ist Philosoph und Autor der Bücher "Wittgensteins Poker" und "Who would kill the fat man?". Er ist Fellow am Oxford Uehiro Centre for Practical Ethics und arbeitet für die BBC.
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2024
- Klett-Cotta
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Herder GmbH
- hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 1996
- Neske
- Gebunden
- 385 Seiten
- Erschienen 2010
- Ergon