
Der junge Carnap in historischem Kontext: 1918–1935 / Young Carnap in an Historical Context: 1918–1935 (Veröffentlichungen des Instituts Wiener Kreis, 30, Band 30)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Der junge Carnap in historischem Kontext: 1918–1935" von Gereon Wolters untersucht die frühen Jahre des Philosophen Rudolf Carnap und seine Entwicklung innerhalb des historischen und intellektuellen Umfelds der Zwischenkriegszeit. Es beleuchtet insbesondere Carnaps Beiträge zur Philosophie des logischen Empirismus und seine Rolle im Wiener Kreis, einer einflussreichen Gruppe von Wissenschaftlern und Philosophen. Wolters analysiert die Einflüsse, die Carnaps Denken prägten, darunter die wissenschaftlichen und politischen Strömungen der Zeit. Das Werk bietet einen tiefen Einblick in Carnaps philosophische Ansätze und deren Bedeutung für die moderne Philosophie, indem es seine Ideen in den breiteren Kontext der damaligen gesellschaftlichen Entwicklungen stellt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 1990
- FISCHER Taschenbuch
- Leinen
- 365 Seiten
- Erschienen 1996
- Piper
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Aufbau
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2022
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2020
- Mega Foundation Press
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 1997
- Suhrkamp Verlag