
Polish Scientific Philosophy: The Lvov-Warsaw School (Poznan Studies in the Philosophy of the Sciences and the Humanities, Band 28)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Polish Scientific Philosophy: The Lvov-Warsaw School" von Jan Wolenski bietet eine umfassende Darstellung der bedeutenden philosophischen Bewegung, die in Polen unter der Leitung von Kazimierz Twardowski entstand. Diese Schule, bekannt als die Lvov-Warsaw School, spielte eine zentrale Rolle in der Entwicklung der analytischen Philosophie und Logik im 20. Jahrhundert. Wolenski untersucht die Beiträge und Ideen prominenter Mitglieder wie Alfred Tarski, Jan Łukasiewicz und Stanisław Leśniewski. Das Buch beleuchtet ihre Arbeiten in Bereichen wie Semantik, Metaphysik und Erkenntnistheorie und zeigt auf, wie diese Denker zur internationalen Philosophie beitrugen. Es wird auch die historische und kulturelle Bedeutung dieser Schule innerhalb Polens und darüber hinaus erörtert. Insgesamt bietet das Werk einen tiefen Einblick in die intellektuelle Landschaft dieser Zeit und den Einfluss der Lvov-Warsaw School auf die moderne Philosophie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 510 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- perfect
- 477 Seiten
- -
- hardcover
- 1480 Seiten
- Erschienen 2011
- Meiner, F
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2007
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Kartoniert
- 619 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp
- Kartoniert
- 520 Seiten
- Erschienen 2014
- Birkhäuser
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- Taschenbuch -
- Erschienen 1985
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2005
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 694 Seiten
- Erschienen 1985
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 1614 Seiten
- Erschienen 1990
- Bantam Doubleday Dell Publi...
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2008
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer