
Die Moral der Kunst. Über Literatur und Ethik.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Moral der Kunst. Über Literatur und Ethik" von Andreas Wirthensohn untersucht die komplexen Beziehungen zwischen literarischen Werken und ethischen Fragestellungen. Wirthensohn setzt sich kritisch mit der Frage auseinander, inwiefern Literatur moralische Werte vermitteln oder reflektieren kann und soll. Er analysiert verschiedene literarische Texte und Autoren, um aufzuzeigen, wie narrative Strukturen und ästhetische Entscheidungen ethische Diskurse beeinflussen. Das Buch beleuchtet sowohl historische als auch zeitgenössische Perspektiven auf das Spannungsfeld zwischen Kunst und Moral, wobei es die Rolle des Schriftstellers, die Verantwortung des Lesers und die gesellschaftlichen Auswirkungen von Literatur thematisiert. Durch seine tiefgründige Analyse bietet Wirthensohn wertvolle Einsichten in das Zusammenspiel von Literatur und Ethik und regt zur Reflexion über die moralischen Implikationen künstlerischen Schaffens an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2025
- Kühlen, B
- paperback
- 302 Seiten
- Erschienen 2006
- Alianza Editorial Sa
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Znak
- perfect
- 540 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2022
- Limbus Verlag
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2007
- Fink, Josef
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2021
- Buchner, C.C.
- paperback
- 366 Seiten
- Erschienen 1958
- Oxford University Press, U....