
Korsmeier Kunstwerke
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Korsmeier Kunstwerke" von Otto Wetzell ist ein fiktiver Roman, der sich um die mysteriöse Welt der Kunst und deren Einfluss auf das Leben der Menschen dreht. Im Zentrum steht die Figur des exzentrischen Künstlers Max Korsmeier, dessen avantgardistische Werke sowohl Bewunderung als auch Kontroversen hervorrufen. Die Geschichte entfaltet sich durch die Augen verschiedener Charaktere, darunter ein ehrgeiziger Kunsthändler, eine leidenschaftliche Kunstkritikerin und ein junger Künstler, der nach seinem eigenen Stil sucht. Der Roman erforscht Themen wie den Wert von Kunst in der modernen Gesellschaft, die Grenzen zwischen Genie und Wahnsinn sowie den Kampf um Anerkennung und Authentizität in einer zunehmend kommerzialisierten Welt. Durch seine lebendige Schilderung der Kunstszene und tiefgründige Charakterstudien bietet "Korsmeier Kunstwerke" einen faszinierenden Einblick in die komplexe Beziehung zwischen Künstlern und ihrem Publikum.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- -
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2006
- ARNOLDSCHE
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- Societäts-Verlag
- hardcover
- 295 Seiten
- Erschienen 2010
- Michael Imhof Verlag
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2011
- Weidle
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Hirmer
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 1974
- Nagel Verlag Genf
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 1982
- Netuschil, C
- paperback
- 209 Seiten
- Erschienen 1991
- Nürnberg. Verlag des German...
- Klappenbroschur
- 126 Seiten
- Erschienen 2022
- MMKoehn Verlag
- Kartoniert
- 662 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag