
Recht und Gerechtigkeit in Dürrenmatts Dramen und Prosa (Recht und Literatur)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Recht und Gerechtigkeit in Dürrenmatts Dramen und Prosa" von Martin W. J. Tegelkamp untersucht die komplexen Themen von Recht und Gerechtigkeit in den Werken des Schweizer Schriftstellers Friedrich Dürrenmatt. Tegelkamp analysiert, wie Dürrenmatt juristische und ethische Fragestellungen in seinen Dramen und Prosatexten behandelt, insbesondere im Kontext der Nachkriegszeit, als viele gesellschaftliche Normen hinterfragt wurden. Der Autor beleuchtet dabei die oft ironische und kritische Herangehensweise Dürrenmatts an Justizsysteme, moralische Dilemmata und die menschliche Natur. Durch detaillierte Textanalysen zeigt Tegelkamp auf, wie Dürrenmatt das Spannungsfeld zwischen Gesetz und Moral thematisiert und welche Relevanz diese Fragen für das Verständnis von Gerechtigkeit haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 992 Seiten
- Erschienen 2011
- Diogenes
- Leinen
- 3056 Seiten
- Erschienen 1991
- Rowohlt Buchverlag
- hardcover
- 452 Seiten
- Erschienen 2013
- epubli
- Gebunden
- 525 Seiten
- Erschienen 2022
- Paul Zsolnay Verlag
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2009
- Ammann
- Hardcover
- 1369 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag
- Taschenbuch
- 470 Seiten
- Erschienen 1988
- Harvard Univ Pr
- paperback
- 584 Seiten
- Erschienen 2014
- Vero Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Braumüller Verlag
- hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 1994
- Blanvalet
- paperback
- 146 Seiten
- Erschienen 2009
- Vahlen
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2016
- vatter & vatter