Prüfungsangst und Stress
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Obwohl Stress und Prüfungsangst in unserer modernen Leistungsgesesellschaft allgegenwärtig sind, werden diese Phänomene oft verharmlost und Betroffene bleiben mit ihrem Leiden auf sich gestellt. Wieso können manche Menschen den Herausforderungen des Alltags oder Prüfungssituationen nicht gelassen entgegentreten? Sind wir heute mehr gestresst, als es unsere Vorfahren vor 100 Jahren waren? Und inwiefern hängen Angst- und Stressmechanismen mit neuronalen Prozessen in unserem Gehirn zusammen? Diese und andere zentrale Fragen zu unserem Stresserleben beantworten die Autorinnen unter Bezugnahme psychologischer, pädagogischer und neurowissenschaftlicher Theorien und Erkenntnisse. Sie beschreiben die führenden Stressmodelle und beschäftigen sich ausführlich mit Risikofaktoren, Langzeitfolgen und möglichen Bewältigungsstrategien. Dabei verknüpfen sie wissenschaftliche Befunde der Forschung mit praktischen Aspekten der Prävention und Intervention im täglichen Leben und im schulischen Kontext, um Betroffenen Wege aus dem Teufelskreis von Stress und Prüfungsangst aufzuzeigen. von Raufelder, Diana;Hoferichter, Frances;
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Dr. Diana Raufelder hat den Lehrstuhl für Schulpädagogik an der Universität Greifswald inne und forscht interdisziplinär zu schulischen Lern- und Motivationsprozessen in der Schnittmenge von Pädagogischer Psychologie, Erziehungswissenschaft und Neurowissenschaften. Dr. Frances Hoferichter ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Schulpädagogik der Universität Greifswald. Ihr Interessengebiet umfasst Themen wie Stress, Prüfungsangst, soziale Beziehungen und Motivation im Schulkontext aus einer interdisziplinären und interkulturellen Perspektive.
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- utzverlag GmbH
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2014
- Karl F. Haug
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- Mosaik
- paperback
- 242 Seiten
- Erschienen 2010
- Haufe
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2008
- Arkana
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2021
- Europa-Lehrmittel
- Klappenbroschur
- 375 Seiten
- Erschienen 2021
- Grace today Verlag
- paperback
- 646 Seiten
- Erschienen 2013
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer Gabler




