![Methoden der Kognitiven Umstrukturierung: Ein Leitfaden für die psychotherapeutische Praxis (Urban-Taschenbücher, Band 466)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/43/7b/c3/1729860906_634521263660_600x600.jpg)
Methoden der Kognitiven Umstrukturierung: Ein Leitfaden für die psychotherapeutische Praxis (Urban-Taschenbücher, Band 466)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Methoden der Kognitiven Umstrukturierung: Ein Leitfaden für die psychotherapeutische Praxis" von Beate Wilken bietet eine umfassende Einführung in die Techniken und Anwendungen der kognitiven Umstrukturierung innerhalb der Psychotherapie. Das Buch richtet sich an Therapeuten und Fachleute, die ihre Fähigkeiten im Umgang mit kognitiven Verzerrungen und dysfunktionalen Denkmustern ihrer Klienten verbessern möchten. Wilken erklärt theoretische Grundlagen und bietet praxisorientierte Anleitungen zur Identifikation und Modifikation negativer Gedankenmuster. Dabei werden verschiedene Methoden vorgestellt, um Klienten zu helfen, ihre Denkmuster kritisch zu hinterfragen und positivere Perspektiven zu entwickeln. Der Leitfaden enthält Fallbeispiele, Übungen und Strategien, die in unterschiedlichen therapeutischen Kontexten angewendet werden können. Das Werk zielt darauf ab, Therapeuten dabei zu unterstützen, effektivere Interventionen zu gestalten, um das Wohlbefinden ihrer Klienten nachhaltig zu verbessern.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 158 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 595 Seiten
- Erschienen 2005
- Beltz
- Klappenbroschur
- 186 Seiten
- Erschienen 2004
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2016
- Borgmann Media
- paperback
- 207 Seiten
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Klappenbroschur
- 459 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 162 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 353 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Kartoniert
- 605 Seiten
- Erschienen 2017
- G. P. Probst Verlag
- Hardcover
- 235 Seiten
- Erschienen 2001
- Ökotopia Verlag
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2014
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 227 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme