Demokratische Inklusion durch Recht: Antidiskriminierungsrecht als Ermöglichungsbedingung der demokratischen Begegnung von Freien und Gleichen (Jus Publicum, Band 302)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Demokratische Inklusion durch Recht: Antidiskriminierungsrecht als Ermöglichungsbedingung der demokratischen Begegnung von Freien und Gleichen" von Anna Katharina Mangold untersucht die Rolle des Antidiskriminierungsrechts in der Förderung demokratischer Inklusion. Die Autorin argumentiert, dass rechtliche Regelungen gegen Diskriminierung nicht nur Schutz bieten, sondern auch die Grundlage für eine gleichberechtigte Teilhabe aller Individuen am demokratischen Prozess schaffen. Durch eine detaillierte Analyse zeigt Mangold auf, wie das Antidiskriminierungsrecht als Instrument zur Ermöglichung von Begegnungen zwischen Menschen unterschiedlicher Hintergründe dient und somit die Prinzipien von Freiheit und Gleichheit in einer Demokratie stärkt. Das Werk ist Teil der Reihe Jus Publicum und bietet sowohl theoretische Einsichten als auch praktische Perspektiven für die Umsetzung von Inklusion durch rechtliche Mittel.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Leinen
- 410 Seiten
- Erschienen 2006
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 379 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Bertelsmann Stiftung
- paperback
- 429 Seiten
- Erschienen 1996
- Nomos
- Gebunden
- 1088 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 462 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH



