

Adorno
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der 1969 verstorbene Philosoph, Musik- und Kunsttheoretiker Theodor W. Adorno beeinflusst unser Denken bis heute. Tilo Wesche beleuchtet in seiner Einführung Adornos philosophisches Gesamtwerk, etwa dessen mit Horkheimer verfasste Dialektik der Aufklärung oder die Negative Dialektik, die moralphilosophischen und gesellschaftspolitischen Ansätze, seine Kapitalismus- und Gesellschaftskritik sowie sein epochemachendes Kunstverständnis. Das letzte Kapitel zielt auf Hoffnung - denn Adorno hoffte auf »das Entronnensein des Humanen aus dem Bann«, dass »Schicksal und Macht nicht das letzte Wort behalten«. von Wesche, Tilo
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Tilo Wesche, geb. 1968, ist Fellow am »Max-Weber-Kolleg für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien« an der Universität Jena.
- audioCD -
- Erschienen 2005
- Audiobooks-on-Demand
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2017
- Junius Verlag
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2012
- Traugott Bautz
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2017
- BlueCat Publishing GbR
- Kartoniert
- 572 Seiten
- Erschienen 2021
- Suhrkamp Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2001
- der Hörverlag
- perfect
- 384 Seiten
- Erschienen 1991
- Carl Hanser