
Ausgleichsleistungen für Kulturgüterverluste während der Zeit des Nationalsozialismus in Frankreich: Eine Darstellung und rechtsvergleichende Analyse ... Kunst- und Kulturgutschutzrecht, 4)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Ausgleichsleistungen für Kulturgüterverluste während der Zeit des Nationalsozialismus in Frankreich" von Johannes von Lintig beschäftigt sich mit der Problematik der Entschädigung für Kulturgüter, die während der nationalsozialistischen Besatzung in Frankreich verloren gingen. Der Autor untersucht die rechtlichen Rahmenbedingungen und Verfahren, die zur Rückgabe oder Entschädigung dieser Kulturgüter führen sollen. Dabei bietet das Werk eine umfassende Darstellung der historischen Hintergründe und analysiert die aktuellen rechtlichen Ansätze im französischen Rechtssystem. Darüber hinaus wird ein rechtsvergleichender Blick auf internationale Regelungen und Praktiken geworfen, um mögliche Verbesserungen und Alternativen aufzuzeigen. Das Buch ist Teil einer Reihe zum Kunst- und Kulturgutschutzrecht und richtet sich an Juristen, Historiker sowie alle Interessierten an Restitutionsfragen im Kontext des Zweiten Weltkriegs.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 876 Seiten
- Erschienen 2006
- Wallstein Verlag
- perfect
- 308 Seiten
- Erschienen 2000
- Georg Olms Verlag
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2017
- Chronos
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Klartext
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Hirmer
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2024
- Lindemanns VERLAG & AGENTUR
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- perfect
- 357 Seiten
- Erschienen 2003
- G+H Verlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.