
John Rawls: Das Recht der Völker
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Rahmen der Reihe Klassiker Auslegen wird nun auch Rawls drittem Hauptwerk, Das Recht der Völker, ein kooperativer Kommentar gewidmet. Rawls entwickelt in seinem Spätwerk eine realistische Utopie internationaler Gerechtigkeit, die bei vielen seiner kosmopolitischen Schüler schnell auf Ablehnung stieß. Aus dem Abstand von 20 Jahren wird nun deutlich, dass die Schrift an Aktualität eher gewonnen und bis heute wichtige Debatte geprägt hat. Die einzelnen Beiträge rekonstruieren Rawls' Position zu globaler Gerechtigkeit, Menschenrechten, nichtidealer Theorie, internationaler Toleranz, Methode des politischen Konstruktivismus, öffentlicher Vernunft um. Nach den Kommentarbänden zu Eine Theorie der Gerechtigkeit und Politischer Liberalismus liegt damit eine Einführung in Rawls' Theorieentwicklung in Gänze vor. Der Kommentar bietet somit ein für Studierende und Lehrende unentbehrliches Werkzeug, um sich mit der Politischen Philosophie internationaler Beziehungen zu befassen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Henning Hahn, FU Berlin; Reza Mosayebi, Ruhr Universität Bochum, Bochum
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- perfect
- 743 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 530 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- paperback
- 139 Seiten
- Karbon Kitaplar
- paperback
- 680 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- paperback
- 463 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- Gebunden
- 319 Seiten
- Erschienen 2012
- Akademie Verlag
- Taschenbuch -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Vahlen
- Gebunden
- 285 Seiten
- Erschienen 2023
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- paperback
- 191 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback -
- Erschienen 2002
- Gütersloher Verlagshaus
- Kartoniert
- 404 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Diogenes