
Mit der Vernunft schlafen: Das Verhältnis Lacan – Derrida (Subjektile)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Mit der Vernunft schlafen: Das Verhältnis Lacan – Derrida" von Michael Turnheim untersucht die komplexe Beziehung zwischen den Theorien des französischen Psychoanalytikers Jacques Lacan und des Philosophen Jacques Derrida. Turnheim analysiert, wie beide Denker das Konzept der Vernunft in ihren Arbeiten behandeln und welche Spannungen sowie Überschneidungen in ihren Ansätzen bestehen. Der Autor beleuchtet, wie Lacans psychoanalytische Theorie und Derridas Dekonstruktion einander beeinflussen und herausfordern. Durch eine detaillierte Auseinandersetzung mit zentralen Texten beider Intellektueller bietet das Buch Einblicke in ihre unterschiedlichen Methoden, den Begriff des Subjekts zu verstehen und zu dekonstruieren. Dabei wird deutlich, wie beide Denker zur Entwicklung zeitgenössischer philosophischer und psychoanalytischer Diskurse beigetragen haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 339 Seiten
- Erschienen 1994
- Felix Meiner
- Hardcover
- 600 Seiten
- Erschienen 1973
- Martinus Nijhoff
- Kartoniert
- 896 Seiten
- Erschienen 2007
- WW Norton & Co
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2012
- Traugott Bautz
- pamphlet
- 136 Seiten
- Erschienen 2003
- diaphanes
- hardcover
- 736 Seiten
- Königshausen u. Neumann