
Rekonstruktion in Deutschland: Positionen zu einem umstrittenen Thema
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Rekonstruktion in Deutschland: Positionen zu einem umstrittenen Thema" von Ursula Baus ist eine fundierte Analyse und Diskussion über die Kontroverse der Rekonstruktion von historischen Gebäuden in Deutschland. Das Buch präsentiert verschiedene Perspektiven auf das Thema, einschließlich der Ansichten von Architekten, Stadtplanern, Historikern und Denkmalschützern. Es beleuchtet die komplexen Fragen rund um den Wert und die Bedeutung des historischen Erbes, die Notwendigkeit moderner Architektur und Stadtentwicklung sowie die öffentliche Meinung und Beteiligung an diesen Prozessen. Dabei werden sowohl erfolgreiche Rekonstruktionen als auch kritische Fälle analysiert. Darüber hinaus bietet das Buch einen Überblick über die Geschichte der Rekonstruktion in Deutschland und diskutiert ihre Rolle im Kontext der nationalen Identität und Kultur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 494 Seiten
- Erschienen 2015
- transcript
- perfect
- 216 Seiten
- Keip & von Delft
- Hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 2011
- Nomos
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill | V&R
- Gebunden
- 289 Seiten
- Erschienen 2020
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2024
- Rowohlt Berlin