
Les interactions sociales en classe : réflexions et perspectives (Exploration, Band 173)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Les interactions sociales en classe : réflexions et perspectives" von Francesco Arcidiacono untersucht die Dynamik sozialer Interaktionen im Klassenzimmer und deren Einfluss auf den Lernprozess. Das Buch bietet eine umfassende Analyse der verbalen und nonverbalen Kommunikation zwischen Schülern und Lehrern. Es beleuchtet, wie diese Interaktionen das Lernen fördern oder behindern können. Arcidiacono kombiniert theoretische Perspektiven mit empirischen Studien, um zu zeigen, wie wichtige soziale Kompetenzen im schulischen Umfeld entwickelt werden. Zudem diskutiert er pädagogische Strategien, um positive Interaktionsmuster zu fördern und gibt Einblicke in zukünftige Forschungsperspektiven in diesem Bereich.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 2003
- DE BOECK SUP
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- hep verlag
- paperback
- 832 Seiten
- Erschienen 2013
- Red Globe Press
- Kartoniert
- 404 Seiten
- Erschienen 2015
- transcript
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 326 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 492 Seiten
- Erschienen 2009
- Campus Verlag