
The Origins of Simultaneous Interpretation: The Nuremberg Trial (University of Ottawa Press Perspectives on Translation Series)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"The Origins of Simultaneous Interpretation: The Nuremberg Trial" von Francesca Gaiba untersucht die Entwicklung und Implementierung der Simultandolmetschung während der Nürnberger Prozesse nach dem Zweiten Weltkrieg. Das Buch beleuchtet, wie diese bahnbrechende Methode der Sprachübertragung entstand, um den mehrsprachigen Anforderungen des internationalen Tribunals gerecht zu werden. Gaiba beschreibt die technischen und logistischen Herausforderungen, denen sich Dolmetscher und Ingenieure gegenübersahen, sowie die Rolle dieser Innovation in der Geschichte des Dolmetschens. Durch detaillierte Analysen und historische Kontexte wird aufgezeigt, wie die Nürnberger Prozesse einen Meilenstein für das moderne Dolmetschen darstellten und den Weg für dessen zukünftige Anwendung in internationalen Institutionen ebneten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1983
- HarperCollins
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2013
- LIT Verlag
- hardcover
- 516 Seiten
- Erschienen 2018
- tredition
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2015
- V&R unipress
-
-
- 356 Seiten
- Eichborn
- hardcover
- 334 Seiten
- Erschienen 2025
- De Gruyter Mouton
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2016
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 73 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann