
Ort und Erinnerung: Nationalsozialismus in München
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ort und Erinnerung: Nationalsozialismus in München" von Winfried Nerdinger ist ein Buch, das sich mit der Rolle Münchens während der Zeit des Nationalsozialismus auseinandersetzt. Es untersucht die Stadt als einen zentralen Ort für die Entwicklung und Verbreitung nationalsozialistischer Ideologie und Politik. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse der historischen Stätten und Ereignisse in München, die mit dem Aufstieg des Nationalsozialismus verbunden sind, darunter wichtige Gebäude, Versammlungsorte und Denkmäler. Durch Essays, Fotografien und Dokumente wird aufgezeigt, wie diese Orte heute als Erinnerungsstätten fungieren und welche Bedeutung sie für das kollektive Gedächtnis haben. Nerdinger beleuchtet zudem den Umgang der Stadt mit ihrer Vergangenheit und diskutiert die Herausforderungen der Erinnerungskultur im Kontext einer belasteten Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2018
- Allitera Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Siedler Verlag
- Gebunden
- 396 Seiten
- Erschienen 2012
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2023
- Allitera Verlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- perfect
- 308 Seiten
- Erschienen 2000
- Georg Olms Verlag
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Anton Pustet Salzburg
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 2012
- Hahnsche Buchh.
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Hirmer