
Triggerpunkt-Massage der Schultern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Autor Clair Davies, der ehemals den Beruf des Klaviertechnikers ausübte, litt selbst an Schultersteife. Um sich helfen zu können, vertiefte er sich intensiv in die Triggerpunkt-Behandlung und schrieb aufgrund dieser Studien sein "Arbeitsbuch Triggerpunkt-Therapie", das international ein Bestseller geworden ist.In seinem zweiten Buch hat sich der Autor und Selbsthilfe-Trainer die weit verbreiteten Schulterprobleme zum Thema genommen und das zur Zeit wohl ausführlichste und umfassendste Handbuch für Probleme im Schulterbereich vorgelegt. Das Buch eignet sich sowohl für die Selbst- und die Partnerbehandlung als auch für Physiotherapeuten, die ihre Kenntnisse in der immer wichtiger werdenden Anwendung der Triggerpunkt-Massage vervollständigen wollen.Schultersteife, die gängigste Bezeichnung für verschiedene Symptome, die das Schultergelenk und die zugehörigen Sehnen betreffen, äußert sich in Form einer Verringerung der Beweglichkeit im Bereich der Schultern und Oberarme sowie in Form von Schmerzen. Am häufigsten treten Probleme dieser Art bei Frauen im Alter zwischen 40 und 60 Jahren und bei Menschen mit Diabetes Typ 2 auf. Schulmedizinische Behandlungen beschränken sich zumeist auf Schmerzmittel, Kortisoninjektionen und Physiotherapie und lindern oft weder die Symptome noch heilen sie wirklich. Eine Triggerpunkt-Massage hingegen bringt oft echte und dauerhafte Linderung. Sie konzentriert sich auf druckempfindliche Punkte im weichen Gewebe. Anwender dieser erfolgreichen Behandlungsmethode können damit ihre Schmerzen lindern, die Bewegungsfähigkeit verbessern und die Genesungszeit verkürzen. von Davies, Clair und Kierdorf, Theo und Höhr, Hildegar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
CLAIR DAVIES (1937 ¿ 2006) arbeitete lange Zeit als Klaviertechniker, ehe er sich aufgrund eigener Schulterprobleme mit der Triggerpunkt-Behandlung zu beschäftigen begann. Intensives Studium machte ihn zum anerkannten Experten in diesem Bereich. Sein so gewonnenes reiches Wissen und seine umfangreichen Erfahrungen in der Behandlung zahlreicher Klienten ist in zwei Bücher eingeflossen, die sich großer und wachsender Beliebtheit erfreuen.
- hardcover
- 207 Seiten
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2007
- Hippokrates
- Hardcover -
- Erschienen 2000
- Urban & Fischer Verlag
- wall_chart
- 1 Seiten
- Erschienen 2021
- Wolters Kluwer Health
- perfect
- 64 Seiten
- Spinal Publications
- Kartoniert
- 263 Seiten
- Erschienen 2010
- facultas / maudrich
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition
- Kartoniert
- 150 Seiten
- Erschienen 2013
- Haug
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2016
- Natura Viva
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 147 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Foitzick, K
- Hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 2007
- Sonntag, J