Salutogene Selbstführung. Individuelles Stressmanagement als eine Möglichkeit salutogener Selbstführung für Führungskräfte in Sozialberufen in Deutschland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Salutogene Selbstführung" von Sabine Nitsch befasst sich mit dem Konzept der salutogenen Selbstführung, insbesondere im Kontext von Führungskräften in Sozialberufen. Die Autorin stellt die Theorie vor, dass individuelles Stressmanagement eine Möglichkeit zur salutogenen Selbstführung darstellen kann. Sie analysiert die spezifischen Herausforderungen und Belastungen, denen Führungskräfte in Sozialberufen in Deutschland ausgesetzt sind und präsentiert Strategien und Methoden zur Bewältigung dieser Stressoren. Das Ziel ist es, das Wohlbefinden und die Gesundheit der Führungskräfte zu fördern und gleichzeitig ihre Leistungsfähigkeit zu erhalten oder sogar zu verbessern. Dabei stützt sich Nitsch auf wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Psychologie, Soziologie und Betriebswirtschaftslehre sowie auf praktische Erfahrungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 174 Seiten
- Erschienen 2019
- Junfermann Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Schattauer
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Gebunden
- 354 Seiten
- Erschienen 2015
- Arbor
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- Klappenbroschur
- 112 Seiten
- Erschienen 2021
- Schattauer
- Kartoniert
- 174 Seiten
- Erschienen 2019
- Junfermann Verlag