
Junfermann Verlag Tyrannen in meinem Kopf: Zwangsgedanken überwinden - ein Selbsthilfeprogramm
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"**Tyrannen in meinem Kopf: Zwangsgedanken überwinden - ein Selbsthilfeprogramm**" von Claudia Campisi ist ein Ratgeber, der sich mit dem Thema Zwangsgedanken und deren Überwindung beschäftigt. Das Buch richtet sich an Menschen, die unter belastenden und unerwünschten Gedanken leiden, die oft als tyrannisch empfunden werden. Claudia Campisi bietet in ihrem Werk ein strukturiertes Selbsthilfeprogramm an, das den Betroffenen helfen soll, ihre Zwangsgedanken zu verstehen und zu bewältigen. Sie erklärt die psychologischen Hintergründe dieser Gedankenmuster und stellt praktische Übungen vor, die darauf abzielen, den Einfluss der Zwangsgedanken zu reduzieren. Das Buch enthält Strategien zur Veränderung von Denkmustern und unterstützt die Leser dabei, einen neuen Umgang mit ihren Gedanken zu entwickeln. Durch nachvollziehbare Anleitungen und Beispiele aus der Praxis wird den Betroffenen geholfen, mehr Kontrolle über ihr Denken zu erlangen und letztlich ein freieres Leben zu führen. Insgesamt bietet "Tyrannen in meinem Kopf" einen wertvollen Leitfaden für alle, die nach Wegen suchen, um ihre Zwangsgedanken eigenständig zu überwinden und mehr Lebensqualität zu gewinnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sally M. Winston, Gründerin des Anxiety and Stress Disorders Institute of Maryland. Sie war Vorsitzende des Clinical Advisory Board of the Anxiety and Depression Association of America (ADAA). Langjährige Erfahrung als Klinikerin und in der Weiterbildung von Therapeuten. Martin N. Seif, PhD, Mitbegründer der Anxiety and Depression Association of America und langjähriges Vorstandsmitglied. Er ist stellvertretender Direktor des Anxiety and Phobia Treatment Center in New York und arbeitet in eigener Praxis.
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2014
- HarperOne
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 2014
- Lotos
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Spektrum
- paperback
- 207 Seiten
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 231 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- Hardcover
- 150 Seiten
- Erschienen 2007
- Trias