
Vertuschter Skandal: Die kontaminierte Anti-D-Prophylaxe in der DDR 1978/1979 und ihre Folgen (Studienreihe der Landesbeauftragten für die Unterlagen ... ehemaligen DDR in Sachsen-Anhalt, Sonderband)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Vertuschter Skandal: Die kontaminierte Anti-D-Prophylaxe in der DDR 1978/1979 und ihre Folgen" von Maximilian Schochow untersucht einen medizinischen Skandal in der ehemaligen DDR. Im Jahr 1978/1979 wurde eine Charge von Anti-D-Immunglobulin, das zur Verhinderung von Rhesus-Inkompatibilitäten bei schwangeren Frauen eingesetzt wird, mit Hepatitis-C-Viren kontaminiert. Der Autor beleuchtet die Hintergründe des Vorfalls, die Reaktionen der Behörden und die gesundheitlichen Auswirkungen auf die betroffenen Frauen und deren Kinder. Zudem wird aufgezeigt, wie das Regime versuchte, den Vorfall zu vertuschen und welche langfristigen Folgen dies für die Opfer hatte. Das Werk ist Teil einer Studienreihe der Landesbeauftragten für die Unterlagen der ehemaligen DDR in Sachsen-Anhalt und trägt zur Aufarbeitung der Geschichte medizinischer Praktiken in der DDR bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 1971
- Westdeutscher Verlag
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- MM Verlag
- Hardcover
- 406 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 415 Seiten
- Erschienen 2017
- Hentrich und Hentrich Verla...