Schlank mit Low Carb - High Fibre: Hochwirksam gegen Übergewicht und Fettleber - mit Fastentagen und Keto-Wochen die Leber entgiften!
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Schlank mit Low Carb - High Fibre" von Hubertus Schüler ist ein Ratgeber, der sich mit der effektiven Gewichtsreduktion und der Verbesserung der Lebergesundheit durch eine spezielle Ernährungsweise beschäftigt. Das Buch kombiniert die Prinzipien einer kohlenhydratarmen (Low Carb) und ballaststoffreichen (High Fibre) Ernährung, um Übergewicht zu bekämpfen und die Leber zu entgiften. Es bietet praxisnahe Anleitungen für Fastentage und Keto-Wochen, um den Stoffwechsel zu optimieren und die Fettverbrennung anzukurbeln. Der Autor erklärt wissenschaftlich fundiert, wie diese Ernährungsstrategien helfen können, Fettlebererkrankungen vorzubeugen oder bestehende Probleme zu lindern. Zudem enthält das Buch Rezepte und Tipps zur Umsetzung im Alltag, sodass Leser motiviert werden, ihre Essgewohnheiten nachhaltig zu ändern.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sein Medizinstudium und eine Facharztausbildung reichten ihm nicht, denn er wollte mehr über Prävention wissen: Prof. Dr. Thomas Kurscheid absolvierte noch ein Studium der Gesundheitswissenschaften und beschäftigte sich anschließend mehrere Jahre mit der Adipositas-Forschung. Mit der von ihm gegründeten Gesellschaft für Gesundes Gewicht (GGG) bildet er als Einziger bundesweit Ärzte zu Adipositas-Experten aus. Im Jahr 2003 hat sich der Facharzt für Allgemein-, Sport- und Ernährungsmedizin in Köln niedergelassen - doch seine Botschaft zielt nicht nur auf den einzelnen Patienten, sondern auch auf ein breites Publikum. Ob ARD und ZDF oder RTL, VOX und SAT.1: Prof. Dr. Thomas Kurscheid ist seit 2006 überall ein beliebter Experte und Sachverständiger für jegliche medizinische Fragen. Zudem schrieb er zahlreiche Bücher und wissenschaftliche, aber auch populärwissenschaftliche Artikel Hubertus Schüler wurde Fotograf, weil er, wie er selbst von sich behauptet, nicht malen könne - was angesichts seiner Werke ein großes Glück für die Fotografie ist! Geboren und aufgewachsen im schönen Münster, absolvierte er dort in einer Werbeagentur auch die Ausbildung zum Fotografen. Die Assistenzzeit verbrachte er in Düsseldorf, bevor er sich 1990 in Bochum selbständig machte. Seitdem arbeitet er mit Vorliebe und Hingabe an spannenden Buchprojekten und genießt den gestalterischen Freiraum, in dem er sich dabei bewegen darf. Die Kochbuchautorin Bettina Matthaei hat eine ausgeprägte Leidenschaft für Gewürze. In ihren z. T. preisgekrönten Büchern spielen Gewürze immer eine besondere Rolle und geben ihren Rezepten ihre ganz persönliche Handschrift. Für das Familienunternehmen, die Hamburger Manufaktur 1001 Gewürze (www.1001gewuerze.de) sowie für Kunden, bekannte Köche und die gehobene Gastronomie entwickelt sie ausgefallene Gewürzmischungen. Daneben veranstaltet sie Gewürz-Workshops, u. a. an Bord der MS Europa. Ihre zahlreichen Reisen in die Gewürzländer der Welt inspirieren sie und durch den ständigen Umgang mit Gewürzen entdeckt sie immer neue geschmackliche Nuancen. So entstehen laufend neue Ideen, wie sich Gewürze harmonisch, spannend oder ungewöhnlich kombinieren und in Rezepten einsetzen lassen.
- Klappenbroschur
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Christian Verlag GmbH
- Klappenbroschur
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- Goldmann Verlag
- Kartoniert
- 207 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Oxmoor House
- Kartoniert
- 444 Seiten
- Erschienen 2015
- VAK
- spiral_bound
- 150 Seiten
- Erschienen 2011
- Riva
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Hamlyn
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2014
- Riva
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2015
- Riva
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2018
- Riva
- Gebunden
- 575 Seiten
- Erschienen 2019
- Arkana
- paperback
- 186 Seiten
- Erschienen 2022
- Rockridge Press
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- powerHouse Books




