
Der neue Wirtschaftskrieg: Sanktionen als Waffe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der neue Wirtschaftskrieg: Sanktionen als Waffe" von Maurice Höfgen ist ein tiefgreifendes Buch, das die Rolle von Wirtschaftssanktionen in der modernen Welt untersucht. Es beleuchtet, wie diese Sanktionen als politische Werkzeuge eingesetzt werden, um Druck auf Länder auszuüben und bestimmte Verhaltensweisen zu erzwingen. Höfgen argumentiert, dass wir uns in einem neuen Typ von Krieg befinden - dem Wirtschaftskrieg. Er analysiert verschiedene Fälle, in denen Sanktionen eingesetzt wurden, einschließlich Russland, Iran und Nordkorea und zeigt die Auswirkungen dieser Maßnahmen auf. Darüber hinaus diskutiert das Buch auch die Ethik und Effektivität von Sanktionen und stellt die Frage, ob sie tatsächlich dazu beitragen, politische Ziele zu erreichen oder ob sie oft nur zur Verschärfung bestehender Konflikte führen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 423 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2023
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- Gebunden
- 301 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2025
- Fifty-Fifty
- Gebunden
- 315 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Oldenbourg
- perfect
- 363 Seiten
- Erschienen 2025
- PapyRossa Verlag
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Müller-Eschenbach, Gordon