
Bingen im Nationalsozialismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mehr als 70 Jahre nach der Befreiung Deutschlands von der NS-Diktatur bietet der vorliegende Band erstmals einen quellenkritisch und wissenschaftlich fundierten Überblick zu verschiedenen Aspekten der Stadtgeschichte Bingens zwischen 1933 und 1945. In elf Einzelbeiträgen, die von ausgewiesenen Kennern auf Grundlage zumeist noch nicht ausgewerteter Dokumente verfasst worden sind, entsteht das Bild einer rheinisch-katholischen Kleinstadt, die dem Nationalsozialismus zunächst noch zögerlich gegenübersteht, schließlich aber in vielen Bereichen der "Bewegung" erliegt. Neben einer Einführung zu den wichtigsten Quellenbeständen, die Anregung auch zu weiteren Forschungen bietet, werden u.a. Biografien der Binger NS-Bürgermeister dokumentiert, die intensiven Bemühungen um Hebung des " Fremdenverkehrs" seit 1933 geschildert und eine detaillierte Aufarbeitung von Judenpogrom und Synagogenzerstörung am 10. November 1938 geleistet. von Schmandt, Matthias
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- turtleback
- 492 Seiten
- Erschienen 1990
- Theiss in Herder
- Leinen
- 385 Seiten
- Erschienen 2019
- Jan Thorbecke Verlag
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- Gebunden
- 422 Seiten
- Erschienen 2018
- Studien Verlag
- Gebunden
- 606 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Die Werkstatt GmbH
- paperback
- 202 Seiten
- Erschienen 1987
- AJZ