
Politische Bildung zwischen Formierung und Anpassung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Acht Fachleute aus Wissenschaft, Praxis und Publizistik nehmen hier zu aktuellen Vorgängen Stellung, an denen sich Kontroversen über die kritische oder affirmative Rolle politischer Bildung entzündet haben. Ihr gemeinsames Interesse ist es, gegen Formierungstendenzen der Bildungsarbeit, die auf Anpassung und Einordnung ins Gegebene setzen, Position zu beziehen. Dabei sind ihre Zugänge und Themen vielfältig, repräsentieren unterschiedliche kritische Stimmen des fachlichen Diskurses. Behandelt werden u.a. bildungspolitische Tendenzen (Deutscher Qualifikationsrahmen), politikdidaktische Standortbestimmungen (Beutelsbacher Konsens), förderungspolitische Eingriffe (Extremismusklausel) oder das Vordringen fragwürdiger Bildungsakteure (Bundeswehr, Verfassungsschutz). von Ahlheim, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Klinkhardt, Julius
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2007
- Wochenschau Verlag
- Taschenbuch
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Handwerk und Technik
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- Beltz
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2017
- kopaed
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Handwerk und Technik
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2015
- Schroedel