
Freiheit: Sozialdemokratischer Selbstschutz im München der 20er und frühen 30er Jahre
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Freiheit: Sozialdemokratischer Selbstschutz im München der 20er und frühen 30er Jahre" von Günther Gerstenberg ist eine gründliche Untersuchung der sozialdemokratischen Bewegungen in München während einer sehr turbulenten Zeit in der deutschen Geschichte. Es beleuchtet die Anstrengungen und Strategien des sozialdemokratischen Selbstschutzes gegen den aufkommenden Nationalsozialismus. Gerstenberg bietet einen tiefen Einblick in die politischen Kämpfe, Auseinandersetzungen und Widerstände dieser Zeit. Er dokumentiert detailliert die Entwicklung, Organisation und Aktivitäten des sozialdemokratischen Selbstschutzes, ihre Erfolge sowie ihre letztendliche Niederlage gegenüber dem NS-Regime. Das Buch liefert wichtige historische Kontexte zur Rolle und Bedeutung der Sozialdemokratie in diesem entscheidenden Abschnitt deutscher Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2011
- Die Werkstatt
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2016
- Alibri
- Gebunden
- 269 Seiten
- Erschienen 2020
- FinanzBuch Verlag
- hardcover
- 225 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 1989
- Droste Verlag GmbH
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2011
- Jonas Verlag
- paperback -
- Erschienen 1995
- Wagenbach
- hardcover
- 619 Seiten
- Erschienen 1996
- Brill | Schöningh
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2018
- VSA
- hardcover
- 750 Seiten
- Erschienen 2007
- Duncker & Humblot