
Der Freche Mario: Kunst, Kultur und ewig währende Wahrheiten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Freche Mario: Kunst, Kultur und ewig währende Wahrheiten" ist eine Sammlung von Artikeln und Essays des Bunds für Geistesfreiheit München. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Gedankenwelt der Mitglieder der Organisation und diskutiert Themen wie Kunst, Kultur, Religion, Philosophie und Ethik. Es enthält auch eine Reihe von kontroversen Diskussionen über die Rolle der Kirche in der Gesellschaft, die Bedeutung der Kunstfreiheit und die Suche nach universellen Wahrheiten. Der "Freche Mario", ein wiederkehrendes Element im Buch, dient als Symbol für freies Denken und Kritik an etablierten Normen. Insgesamt ist das Buch ein provokanter Dialog über kulturelle Normen, persönliche Überzeugungen und die Notwendigkeit geistiger Freiheit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 519 Seiten
- Erschienen 2004
- Piper Taschenbuch
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- perfect -
- Erschienen 2015
- Lindau
- Hardcover
- 166 Seiten
- Erschienen 2008
- modernes lernen
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1993
- arsEdition
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 1745 Seiten
- Erschienen 2017
- Süddeutsche Zeitung Edition
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2021
- Der gesunde Menschenversand
- Gebunden
- 84 Seiten
- Erschienen 2014
- Edition Pastorplatz
- Kartoniert
- 662 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- Edition Michael Fischer / E...