
Auferstanden aus Ruinen ... Rechtsextremismus in der DDR
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Auferstanden aus Ruinen ... Rechtsextremismus in der DDR" von Bernd Siegler ist eine eingehende Untersuchung des Rechtsextremismus in der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Das Buch beleuchtet, wie trotz der offiziellen antifaschistischen Haltung der DDR-Regierung rechtsextreme Ideologien und Gruppen existieren konnten. Siegler untersucht die historischen, sozialen und politischen Bedingungen, die zur Entstehung dieser Gruppen beigetragen haben. Er analysiert auch ihre Aktivitäten, ihre Verbindungen zu rechtsextremen Gruppen in Westdeutschland und dem Ausland sowie ihre Fortsetzung nach der Wiedervereinigung Deutschlands. Das Buch liefert eine gründliche Analyse dieses oft übersehenen Aspekts der DDR-Geschichte und trägt zum Verständnis des heutigen Rechtsextremismus in Deutschland bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 246 Seiten
- Erschienen 2006
- Campus Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2021
- steinbach sprechende bücher
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2015
- Echter
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- Westend
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2008
- Rotbuch Verlag
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2023
- Allitera Verlag
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2023
- Wochenschau Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- wbg Academic in Herder